Eigenständigkeit
Wenn das Leben in der eigenen Wohnung zu anstrengend oder kompliziert wird, ist der Umzug in eine speziell auf die Bedürfnisse von älteren Menschen zugeschnittene Wohnanlage eine interessante
Alternative. Eine Möglichkeit bietet das Betreute Wohnen in unseren Seniorenzentren in der Barlachstaße und „An der Radrunde“ sowie der Wiesengrundresidenz, der Wiesengrundvilla, der Gartenvilla
und Reichelsdorfer Hauptstraße. Hier stehen Ihnen verschieden große barrierefreie Wohnungen zum großen Teil mit Balkon zur Verfügung. Bei einigen Wohnungen ist auch ein Kfz.-Stellplatz vorhanden.
Sicherheit
Sie erhalten stets die frei wählbare Unterstützung, die Sie benötigen. Unsere Diakoniestationen Worzeldorf und Reichelsdorf sind Ansprechpartner für alle Fragen, die häusliche Pflege und
Versorgung im „Betreuten Wohnen“ betreffen.
Alle Wohnungen sind mit einer Notrufanlage ausgestattet.
Gemeinsam statt einsam
Durch den Abschluss eines Betreuungsvertrages besteht die Möglichkeit, an regelmäßigen gemeinsamen geselligen Veranstaltungen bis hin zu Tagesausflügen teilzunehmen. In unseren zwei Restaurants
können Sie Mahlzeiten einnehmen. Die über die allgemeinen Betreuungsleistungen (Grundleistungen) hinausgehenden Betreuungs- und Pflegeleistungen (Zusatzleistungen) sind frei wählbar, z.B. die
Versorgung mit warmen Mahlzeiten bzw. Fahrdienste.
Im Grünen und doch zentral
Die Wohnungen des Betreuten Wohnens liegen im Nürnberger Süden in Herpersdorf, Worzeldorf und Reichelsdorf. In unmittelbarer Nähe dieser Wohnungen befinden sich eine Ladenzeile mit Bäcker,
Metzger, Apotheke, Blumengeschäft, Handyladen, Friseur, Lebensmittelladen, Drogerie, Banken, Boutique, Ärzte und eine Bushaltestelle. Außerdem ist der alte Kanal als Naherholungsgebiet nicht weit
entfernt.
Kontakt
Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, erreichen Sie für allgemeine Fragen zu den Betreuungsleistungen und den Wohnungen unserer Koordinatorin Betreutes Wohnen, Melina Fuchs: 0911
98876-930