Alter oder Pflegebedürftigkeit machen alltägliche Vorlieben und Gewohnheiten mühsam. Gemeinschaft zu erleben kann unmöglich sein, wenn die Mobilität eingeschränkt ist. Ohne ausreichende Unterstützung wachsen Unsicherheit und die Sorge, im Notfall hilflos und allein zu sein. Deshalb bieten wir umfassende Hilfen an.
• zu Hause, wo Sie sich am wohlsten fühlen
• im Betreuten Wohnen
• Injektionen, Verbände und Medikamentengabe
• Versorgung und Begleitung Schwerstkranker bis zum Tode
• zur optimalen Pflege und Versorgung, zu Pflegehilfsmitteln, Hausnotruf, Essen auf Rädern und in allen Fragen der Kostensicherung
Grundpflege wie ...
• Körperpflege
• Ernährung
• Aktivierungsmaßnahmen
• Reinigungsarbeiten
• Einkaufen
• Begleitung bei Aktivitäten
• nach § 37/III SGB XI Beratung für
Pflegebedürftige, die Geldleistungen aus
der Pflegeversicherung beziehen
• Hauspflegekurse für pflegende Angehörige
(zum Teil durch die Pflegekassen finanziert)
Ambulanter Pflegedienst Diakoniestation Reichelsdorf -Mühlhof
Im Steinlach 3
90453 Nürnberg
Tel.: 0911 / 63 90 50
Fax: 0911 / 63 70 249
Ihre Ansprechpartnerin:
Ingrid Löhlein
Pflegedienstleitung
diakoniestationen@sozialzentrum-diakonie.de
Ambulanter Pflegedienst Diakoniestation Worzeldorf
Barlachstr. 10
90455 Nürnberg
Tel.: 0911/ 988 769 70
Fax: 0911/988 769 01
Ihre Ansprechpartnerin:
Elena Borodiyenko Pflegedienstleitungdiakoniestationen@sozialzentrum-diakonie.de