Sinnvolle und sinnstiftende Arbeit

Eine Tätigkeit nah am Menschen soll es sein. Etwas Sinnvolles und Sinnstiftendes? Und das alles zu einem Entgelt nach Tarif und zu attraktiven und professionellen Arbeitsbedingungen?
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche. Dabei ist es egal, ob Sie gerade Ihren Schulabschluss gemacht haben, nach einer Familienphase wieder in den Arbeitsmarkt zurückkehren möchten oder generell eine neue berufliche Perspektive suchen.

Qualitätsbeauftragten (m/w/d)    

20-35 Wochenstunden, Teilzeit

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft mit abgeschlossener Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte*r in der Pflege oder ein vergleichbares, entsprechendes abgeschlossenes Studium an einer Hochschule, etwa Studiengang Pflegemanagement mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“
  • Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
  • Solide Kenntnisse der Qualitätsmanagementprozesse und Anwendungen
  • Sichere Anwenderkenntnisse der MS-Office Produkte
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Eigenständige und organisierte Arbeitsweise

Aufgaben:

  • Pflege des QM-Systems: Weiterentwicklung des QM-Handbuchs, Erarbeitung und Pflege von Standards, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen sowie qualitätsrelevanten Konzepten (z. B. Pflege- und Einarbeitungskonzepte)
  • Externe Qualitätsprüfungen: Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von MD- und FQA-Prüfungen; Entwicklung von Maßnahmenplänen und Auswertung der Ergebnisse
  • Beschwerdemanagement: Aufbau und Pflege eines strukturierten Systems zur Bearbeitung und Auswertung von Beschwerden
  • Beratung & Schulung: Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, Beratung zu qualitätsrelevanten Themen, Durchführung von Schulungen und Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Hygiene, Arbeitssicherheit, Datenschutz)
  • Auditmanagement & Analyse: Planung und Durchführung interner Audits, statistische Auswertungen, Erstellung von Benchmarks, Durchführung der jährlichen Ist-Analyse in Abstimmung mit dem Leitungsteam
  • Qualitätskultur fördern: Organisation von Qualitätszirkeln, Aufbau eines Vorschlagswesens, Unterstützung bei der Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote

Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:

  • Zusammenarbeit mit einem tollen Team, organisierte Einarbeitung, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Am Mittwoch ein kostenloses Mitarbeiterfrühstück und 365 Tage im Jahr Kaffee und Kaltgetränke
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
    • On Top: betriebliche Altersvorsorge
    • On Top: Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
    • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
    • jährliches Familienbudget (z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gutscheine zu versch. Anlässen, Zuschuss zum Fitnessstudio, usw.)

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums und Ihren Gehaltsvorstellungen, an:

E-Mail: jobs@sozialzentrum-diakonie.de

Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH, z. H. Laura Moser, Barlachstr. 10, 90455 Nürnberg

Telefon: 0911 98876-0

Mitarbeiter werden im Sozialzentrum Nürnberg

Referent*in ambulante Pflege (m/w/d)    

Vollzeit

Als Referent*in ambulante Pflege übernehmen Sie die zentrale Führungsrolle innerhalb unseres ambulanten Pflegedienstes. Sie verantworten die strategische, fachliche und organisatorische Leitung des gesamten Bereichs und stellen die Qualität unserer Leistungen sicher.

Vollzeit, Teilzeit – 30-40 Wochenstunden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder Altenpflege mit entsprechender Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (gemäß § 71 SGB XI) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement o. Ä.
  • Mehrjährige Berufs- und idealerweise Führungserfahrung in der ambulanten oder stationären Pflege
  • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Entscheidungsfreude
  • Organisationsgeschick und wirtschaftliches Denken
  • Empathische, lösungsorientierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit gängiger Pflegedokumentationssoftware

Ihre Hauptaufgaben im Überblick:

  • Strategische Ausrichtung der Diakoniestation Sozialzentrum in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Gesamtverantwortung für die Steuerung, Organisation und Weiterentwicklung des ambulanten Pflegedienstes
  • Fachliche und disziplinarische Führung der Pflegeteams und Teamleitungen
  • Sicherstellung einer ressourcenorientierten Dienst- und Einsatzplanung
  • Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Pflege- und Betreuungskonzepts
  • Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards (z. B. SGB XI, SGB V)
  • Mitwirkung bei der wirtschaftlichen Steuerung und Budgetplanung
  • Kommunikation mit Angehörigen, Kostenträgern und Kooperationspartnern
  • Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen sowie Projekten zur Qualitätssicherung und -entwicklung

Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:

  • Zusammenarbeit mit einem tollen Team, organisierte Einarbeitung, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Am Mittwoch ein kostenloses Mitarbeiterfrühstück und 365 Tage im Jahr Kaffee und Kaltgetränke
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
    • On Top: betriebliche Altersvorsorge
    • On Top: Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
    • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
    • jährliches Familienbudget (z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gutscheine zu versch. Anlässen, Zuschuss zum Fitnessstudio, usw.)

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums und Ihren Gehaltsvorstellungen, an:

E-Mail: jobs@sozialzentrum-diakonie.de

Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH, z. H. Laura Moser, Barlachstr. 10, 90455 Nürnberg

Telefon: 0911 98876-0

Mitarbeiter werden im Sozialzentrum Nürnberg

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren stationären Bereich, 35-40 Wochenstunden

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
  • Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder Gerontopsychiatrische Fachkraft
  • Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
  • Freude an der Führung eines engagierten Pflegeteams
  • Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit zur kooperativen Personalführung
  • Organisations- und Planungsgeschick sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft

Aufgaben:

  • Personalführung /Leitung des Pflegeteams im offenen gerontopsychiatrischen Wohnbereich mit 26 Bewohnern, Durchführung der Mitarbeitergespräche, Teambesprechung
  • Kooperatives motivierendes Führungsverhalten
  • Dienstplangestaltung und Sicherstellung effizienter Arbeitsabläufe
  • Pflegeplanung und Organisation der Dokumentation
  • Sicherstellung der Einhaltung von Pflegestandards und Dienstanweisungen
  • Qualitätssicherung und Weiterentwicklung in der Pflege in Zusammenarbeit mit dem QM
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/innen z.B. Arztpraxen, therapeutische Praxen)

Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:

  • Zusammenarbeit mit einem tollen Team, organisierte Einarbeitung, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Am Mittwoch ein kostenloses Mitarbeiterfrühstück und 365 Tage im Jahr Kaffee und Kaltgetränke
  • Einsatz modernster Technik
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
    • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
    • jährliches Familienbudget (z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gutscheine zu versch. Anlässen, Zuschuss zum Fitnessstudio, usw.)

Interesse geweckt?

Hier bewerben:

Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH, z. H. Astrid Jäger, Barlachstr. 10, 90455 Nürnberg

E-Mail: bewerbungen@sozialzentrum-diakonie.de
Tel: 0911 98876-5560

Mitarbeiter werden im Sozialzentrum Nürnberg

Wohnbereichshilfe / Hilfskraft (m/w/d)

Teilzeit, 15-30 Wochenstunden, stationärer Bereich (Lebensgemeinschaft Demenz), Arbeitszeit 15:00 – 19:00Uhr

Ihr Profil:

  • Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Hauswirtschaftliches Geschick
  • zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Aufgaben:

  • Unterstützung unserer Pflegekräfte bei allen anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in der Küche
  • Vorbereiten von Mahlzeiten und Unterstützung beim Essen eingeben

Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:

  • Zusammenarbeit mit einem tollen Team, organisierte Einarbeitung, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Am Mittwoch ein kostenloses Mitarbeiterfrühstück und 365 Tage im Jahr Kaffee und Kaltgetränke
  • Einsatz modernster Technik
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
    • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
    • jährliches Familienbudget (z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gutscheine zu versch. Anlässen, Zuschuss zum Fitnessstudio, usw.)

Interesse geweckt?

Hier bewerben:

Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH, z. H. Astrid Jäger, Barlachstr. 10, 90455 Nürnberg

E-Mail: bewerbungen@sozialzentrum-diakonie.de
Tel: 0911 98876-5560

Mitarbeiter werden im Sozialzentrum Nürnberg

Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Dienst

für 15 – 32 Wochenstunden

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann
  • Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • eigenständige und organisierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

Aufgaben:

  • Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Kunden
  • Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten

Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:

  • Zusammenarbeit mit einem tollen Team, organisierte Einarbeitung, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Am Mittwoch ein kostenloses Mitarbeiterfrühstück und 365 Tage im Jahr Kaffee und Kaltgetränke
  • Einsatz modernster Technik
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
    • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
    • jährliches Familienbudget (z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gutscheine zu versch. Anlässen, Zuschuss zum Fitnessstudio, usw.)

Interesse geweckt?

Hier bewerben:

Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH, z. H. Astrid Jäger, Barlachstr. 10, 90455 Nürnberg

Telefon: 0911 98876-5560

E-Mail: bewerbungen@sozialzentrum-diakonie.de

Mitarbeiter werden im Sozialzentrum Nürnberg

Mitarbeiter Hauswirtschaft (m/w/d) ambulanter Dienst

für 15 – 25 Wochenstunden

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
  • Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • eigenständige und organisierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B

Aufgaben:

  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten bei unseren Kunden zu Hause
  • Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Kunden
  • Unterstützung bei Einkäufen
  • Unterstützende Hilfeleistung bei der Reinigung der Wäsche
  • Verantwortungsbewusster Einsatz der vorhandenen Arbeitsmittel

Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:

  • Zusammenarbeit mit einem tollen Team, organisierte Einarbeitung, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Am Mittwoch ein kostenloses Mitarbeiterfrühstück und 365 Tage im Jahr Kaffee und Kaltgetränke
  • Einsatz modernster Technik
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
    • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
    • jährliches Familienbudget (z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gutscheine zu versch. Anlässen, Zuschuss zum Fitnessstudio, usw.)

Interesse geweckt?

Hier bewerben oder anrufen!

Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH, z. H. Astrid Jäger, Barlachstr. 10, 90455 Nürnberg

Telefon: 0911 98876-5560

E-Mail: bewerbungen@sozialzentrum-diakonie.de

Mitarbeiter werden im Sozialzentrum Nürnberg

Pflegefachkraft (m/w/d)

für den stationären Bereich, 40 Wochenstunden

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
  • Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • eigenständige und organisierte Arbeitsweise

Aufgaben:

  • Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Bewohner
  • enger Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und Ärzten
  • Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten

Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:

  • Zusammenarbeit mit einem tollen Team, organisierte Einarbeitung, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Am Mittwoch ein kostenloses Mitarbeiterfrühstück und 365 Tage im Jahr Kaffee und Kaltgetränke
  • Einsatz modernster Technik
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
    • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
    • jährliches Familienbudget (z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gutscheine zu versch. Anlässen, Zuschuss zum Fitnessstudio, usw.)

Interesse geweckt?

Hier bewerben oder anrufen!

Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH, z. H. Astrid Jäger, Barlachstr. 10, 90455 Nürnberg

Telefonnummer: 091198876-5560

E-Mail: bewerbungen@sozialzentrum-diakonie.de

Mitarbeiter werden im Sozialzentrum Nürnberg

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Tagespflege „Am Rednitzgrund“

Teilzeit, 20 Wochenstunden

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
  • Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • eigenständige und organisierte Arbeitsweise

Aufgaben:

  • Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Bewohner
  • enger Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und Ärzten
  • Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten

Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:

  • Zusammenarbeit mit einem tollen Team, organisierte Einarbeitung, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Am Mittwoch ein kostenloses Mitarbeiterfrühstück und 365 Tage im Jahr Kaffee und Kaltgetränke
  • Einsatz modernster Technik
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
    • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
    • jährliches Familienbudget (z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gutscheine zu versch. Anlässen, Zuschuss zum Fitnessstudio, usw.)

Interesse geweckt?

Hier bewerben oder anrufen!

Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH, z. H. Astrid Jäger, Barlachstr. 10, 90455 Nürnberg

Telefonnummer: 091198876-5560

E-Mail: bewerbungen@sozialzentrum-diakonie.de

Mitarbeiter werden im Sozialzentrum Nürnberg

Pflegehelfer (m/w/d)

für den stationären Bereich, 25-30 Wochenstunden

Ihr Profil:

  • Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossen und flexibel
  • Kontaktfreudigkeit gegenüber unseren Kunden
  • Erfahrung in der Pflege ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Führerschein klasse B zwingend erforderlich

Aufgaben:

  • Durchführung von grundpflegerischen Tätigkeiten
  • Hilfestellung bei der Verrichtung von Tätigkeiten (z.B. Mobilisierung, An-, Um- und Auskleidung, Nahrungszubereitung und Nahrungsaufnahme, etc.)
  • Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen (z.B. Freizeit- und Alltagsgestaltung)
  • Dokumentation

Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:

  • Zusammenarbeit mit einem tollen Team, organisierte Einarbeitung, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Am Mittwoch ein kostenloses Mitarbeiterfrühstück und 365 Tage im Jahr Kaffee und Kaltgetränke
  • Einsatz modernster Technik
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
    • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
    • jährliches Familienbudget (z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gutscheine zu versch. Anlässen, Zuschuss zum Fitnessstudio, usw.)

Interesse geweckt?

Hier bewerben oder anrufen!

Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH, z. H. Astrid Jäger, Barlachstr. 10, 90455 Nürnberg

Telefonnummer: 091198876-5560

E-Mail: bewerbungen@sozialzentrum-diakonie.de

Mitarbeiter werden im Sozialzentrum Nürnberg

Ergänzungskraft oder Fachkraft (m/w/d) in einer Kindertagesstätte

Das Team der Evang. Kita Herpersdorf – Haus für Kinder
freut sich, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt begrüßen zu dürfen!

30+ Wochenstunden

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Sie nehmen die individuellen Bedürfnisse und den Lern- und Entwicklungsstand der Kinder wahr und reagieren
    angepasst und reflektiert
  • Sie pflegen eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, die sich an den Strukturen der Familien orientiert

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Die Offenheit Ihre eigenen Fähig- und Fertigkeiten in enger Zusammenarbeit mit dem Team wachsen und reifen zu
    lassen
  • Sie verfügen über starke Wurzeln mit fest verankerten, christlichen Werten
  • Motivation, ganzheitlichem Denken, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit

Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders (er)lebenswert:

  • Ländliche Erlebnis- und Bildungsatmosphäre im Nürnberger Süden
  • Situation– und zukunftsorientierte Pädagogik
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Teamsupervision
  • Aktive kirchengemeindliche Zusammenarbeit
  • Enge Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werkes Bayern mit umfassenden Sozialleistungen:
    • betriebliche Altersvorsorge
    • Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % einer Monatsvergütung
    • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5–Tage–Woche
    • Jährliches Familienbudget (z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Gutscheine zu versch. Anlässen, Zuschuss zum Fitnessstudio, usw.)

Interesse geweckt?

Hier bewerben oder anrufen!

E-Mail: bewerbung@ggk-kitas.de
Tel: 0911-2396040

Mitarbeiter werden im Sozialzentrum Nürnberg